
Vision & Mission
Die Ziele und Werte des Projekts
"KEEP PUSHING ON. NO MATTER WHAT BACKGROUND OR COUNTRY YOU’RE FROM, YOU’LL EVENTUALLY MAKE IT ON THE BIG STAGE."
Werte

Vision
Die Vision des GERMAN DANCE COLLECTIVE e.V. ist es, für mehr Anerkennung von Tanz-Athlet/innen zu sorgen. Somit soll es möglich sein, mehr Sponsoren, mehr Unterstützung und mehr Möglichkeiten zu erhalten. Dabei soll die Sportlichkeit zwischen den deutschen Tänzer*innen verbessert werden. Durch ausgebildete Künstler/innen wird die Qualität der deutschen Tanzszene weiter gesteigert und die Tanzbildung für Profi-Tänzer/innen zugänglicher gemacht.
Mission
Durch die Gründung eines TEAM GERMANY (Formation & Crew Battles) kann sich die deutsche Tanzszene unter einem Dach vereinen und gemeinsam gegen andere Länder antreten. Durch intensive Trainings während einer Saison, werden die Fähigkeiten der Teilnehmer/innen verbessert. Durch eine Audition und Workshops, wird Wissen miteinander geteilt.
Grundsatz für den GERMAN DANCE COLLECTIVE e.V. ist die Förderung des Sports, insbesondere durch die Förderung sportlicher Übungen und Leistungen, die Durchführung von und Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen, die Pflege und Ausbau des (Jugend-)Sports in einer Randsportart, den Einsatz von sachgemäß vorgebildeten Trainer/innen sowie die Wissensvermittlung über die Sportart.
Der Verein und Begriff TEAM GERMANY steht für Chancengleichheit und möchte eine inklusive Umgebung schaffen, in der alle Tänzer/innen die Möglichkeit haben, ihre Leidenschaft professionell und frei auszuüben – ungeachtet von Nationalität, ethnischer und sozialer Zugehörigkeit, Religion, Alter (Mindestalter 15 Jahre), Geschlecht und sexueller Orientierung.
Die Gleichberechtigung aller wird als ein sehr wichtiger Baustein der Arbeit des GERMAN DANCE COLLECTIVE e.V. gesehen.